Privatkunden Geschäftskunden
Aktuelle Infos zu Wartungsarbeiten oder Störungen
  • ÜBER UNS
    • TIMELINE
    • UNSERE PARTNER
    • KARRIERE
  • INTERNET
    • GLASFASERANSCHLÜSSE
    • KUPFERANSCHLÜSSE
    • FESTVERBINDUNGEN
    • DARK FIBER
    • HOTSPOT FÜR IHR BUSINESS
  • TELEFONIE
    • IP-TELEFONANSCHLUSS
    • SIP-TRUNK
    • IP – ISDN-GATEWAYS
    • TK-ANLAGEN
  • MOBILFUNKSHOP
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • INDIVIDUELLE KUNDENLÖSUNGEN
    • INSTALLATIONSSERVICE
    • GLASFASERERSCHLIESSUNG
    • NEUBAUGEBIETE
    • ALTGEBIETE
  • SERVICE
    • RÜCKRUFSERVICE
    • SERVICENUMMERN UND -ZEITEN
    • DOWNLOADBEREICH
  • KONTAKT
    • KONTAKTFORMULAR
    • ANSPRECHPARTNER
    • ANFAHRT

KURZE GESCHICHTE...

...guter Verbindungen!

1998

Gründung von K-net als Tochter der Technische Werke Kaiserslautern GmbH (69,74%); Anbindung der Studentenwohnheime an das Netz der TU Kaiserslautern

 

1999

Versorgung des Technologiezentrums Siegelbach mit Technologieleistungen

 

2000

Schaltung der 25. Datendirektverbindung in unserem Backbone (Kernnetz)

 

2001

Beteiligung der VSE NET (25,15%); Einstieg in die Vermittlungstechnik

 

2002

Wechsel des Backbones zu Siemens SDH-Technik; Erhöhung der Bandbreite auf 2,5 Gbyte (entspricht 24.000 simultanen Telefongesprächen)

 

2003

Beteiligung der Stadtsparkasse Kaiserslautern (5,11%); Einstieg in die DSL-Technologie

 

2004

Versorgung der Neubaugebiete Alex-Müller-Straße und Theodor-Heuss-Straße mit eigenem Nachrichten-Kabelnetz für ISDN und DSL

 

2005

Start des WiMax-Pilotprojekts von ARCOR; Erschließung der Hauptverteiler in Kaiserslautern mit Glasfaser; Anbindung des PRE-Uni-Parks an das Netz von K-net

 

2006

K-net heißt den 500. Geschäftskunden willkommen; weiterer Ausbau des Glasfasernetzes; Partnerschaft mit AVAYA (IP- und klassische Telefonie)

 

2007

Erschließung der Ortsnetze Landstuhl, Zweibrücken 2010 Erschließung des Industriegebietes Westrich (Ramstein) mit Glasfaser. Kooperation mit der VEGAnet (Enkenbach—Alsenborn)

 

2011

Kooperation mit der RMnet (Stadtwerke Ramstein), Umbau unseres Netzes auf die neueste NGN (Next Generation Network) Technik

 

2012

Betrieb einer eigenen IPTV Fernsehplattform mit eigener Kopfstelle, Inbetriebnahme der ersten FTTH Hausanschlüsse

 

2017

Seit März ist die K-net wieder 100% Tochter der Stadtwerke Kaiserslautern. Kooperation mit der Stadtwerke Kusel

 

2018

Kooperation mit der Stadtwerke Bad Kreuznach

 

2019

Fertigstellung des FTTH-Projekts: Rund 800 Gebäude mit 5.000 Wohnungen der Bau AG | Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern AG wurden ans Glasfasernetz angeschlossen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • AEB
  • BGB
  • Kontakt
  • Login
© 2021 K-net Telekommunikation GmbH

Wechsel zu einer externen Webseite

Sie verlassen diese Homepage und wechseln zu einer externen Seite.
Ihre Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Statistik

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Name: matomo
Anbieter: K-net
Zweck: Matomo ist eine Webanalysesoftware. Matomo-Trackingdaten werden anonymisiert gespeichert.
Cookie Laufzeit: unterschiedliche Cookies/-Laufzeiten
Impressum | Datenschutz